laurensanp/mcp-server
If you are the rightful owner of mcp-server and would like to certify it and/or have it hosted online, please leave a comment on the right or send an email to henry@mcphub.com.
This project is a server implementation of the Model Context Protocol (MCP) designed to facilitate secure interaction between AI models and local data.
MCP-Server
Übersicht
Dies ist ein Serverprojekt, das als Backend für eine Anwendung dient. Es implementiert das Model Context Protocol (MCP), um es KI-Modellen wie LM Studio zu ermöglichen, sicher mit lokalen Daten und benutzerdefinierten Tools zu interagieren. Beispiel: Der Server verarbeitet Daten, die in CSV- und Parquet-Formaten vorliegen können, und bietet Tools zur Datenverarbeitung und -analyse.
Projektstruktur
main.py
: Hauptdatei zum Starten des MCP-Servers.server.py
: Enthält die Logik für den MCP-Server und registriert die Tools.generate_parquet.py
: Skript zur Generierung von Parquet-Dateien aus anderen Datenquellen (z.B.sample.csv
).data/
: Verzeichnis für Beispieldaten (sample.csv
,sample.parquet
).tools/
: Enthält die MCP-Tool-Definitionen:csv_tools.py
: Funktionen zur Verarbeitung von CSV-Dateien.parquet_tools.py
: Funktionen zur Verarbeitung von Parquet-Dateien.
utils/
: Enthält wiederverwendbare Hilfsfunktionen zum Lesen von Dateien:file_reader.py
: Hilfsfunktionen zum Lesen von CSV- und Parquet-Dateien und zur Zusammenfassung ihrer Inhalte.
pyproject.toml
: Projektkonfigurationsdatei, die die Abhängigkeiten des Projekts verwaltet.uv.lock
: Sperrdatei für Abhängigkeiten, generiert vonuv
.
Installation
Es wird dringend empfohlen, uv für die Installation und Verwaltung der Abhängigkeiten zu verwenden, da es sich um einen schnellen und modernen Python-Projektmanager handelt.
-
uv installieren: Stellen Sie sicher, dass
uv
auf Ihrem System installiert ist. Falls nicht, können Sie es wie folgt installieren:curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
Oder für Windows (falls curl nicht verfügbar):
pip install uv
or
powershell -ExecutionPolicy ByPass -c "irm https://astral.sh/uv/install.ps1 | iex"
Starten Sie Ihr Terminal neu, damit der
uv
-Befehl verfügbar ist. Überprüfen Sie die Installation mituv --version
. -
Repository klonen:
git clone <repository-url> cd mcp-server
-
Virtuelle Umgebung einrichten und Abhängigkeiten installieren:
uv venv .venv\Scripts\activate # Auf MacOS oder Linux: source .venv/bin/activate uv pip install -r requirements.txt
Nutzung
MCP-Server starten
Um den MCP-Server zu starten, navigieren Sie zum Projekt-Root-Verzeichnis und führen Sie aus:
uv run main.py
Der Server wartet nun auf eine Verbindung von einem Client wie LM Studio. Allerdings muss der Server nicht dauerhaft laufen, da LM Studio ihn bei Bedarf auch automatisch (im Hintergrund) starten kann.
Integration mit LM Studio
Um LM Studio mit Ihrem MCP-Server zu verbinden, müssen Sie die Konfigurationsdatei von LM Studio anpassen.
-
mcp.json in LM Studio bearbeiten: Bearbeiten Sie die Datei
mcp.json
in LM Studio. -
Server zur Konfiguration hinzufügen: Fügen Sie den folgenden JSON-Code in die
mcp.json
-Datei ein und ersetzen Sie/ABSOLUTE/PATH/TO/mcp-server
durch den tatsächlichen absoluten Pfad zu Ihrem Projektordner. Stellen Sie sicher, dassuv
im Systempfad ist oder geben Sie den vollständigen Pfad zuruv
-Ausführungsdatei an:{ "mcpServers": { "mcp-server": { "command": "uv", "args": [ "--directory", "/ABSOLUTE/PATH/TO/mcp-server", "run", "main.py" ] } } }
-
LM Studio neu starten: Nach dem Neustart von LM Studio sollten die Tools Ihres MCP-Servers verfügbar sein. Überprüfen Sie die Einstellungen oder das Interface von LM Studio, um die registrierten Tools (
summarize_csv_file
,summarize_parquet_file
) zu finden.
Beispielabfragen in LM Studio
Sie können LM Studio nun bitten, Ihre Tools zu verwenden, z.B.:
- "Fasse die CSV-Datei namens
sample.csv
zusammen." - "Wie viele Zeilen hat
sample.parquet
?"
Daten
Beispieldaten finden Sie im data/
-Verzeichnis.
Tools
Die Tools in diesem Verzeichnis (csv_tools.py
, parquet_tools.py
) sind primär für die Integration mit dem MCP-Server über main.py
und server.py
gedacht. Sie müssen nicht direkt ausgeführt werden, da der MCP-Server sie bei Bedarf aufruft.
Utilities (utils/
)
Das utils/
-Verzeichnis enthält wiederverwendbare Hilfsfunktionen (z.B. file_reader.py
) die von den Tools verwendet werden, um Daten zu verarbeiten und zusammenzufassen.
Danksagungen
Dieses Projekt basiert auf der Inspiration und den Erkenntnissen von @llm-guy.